Sandra
Archive
Geschlossene Gesellschaft
JR

Ausweichtermin: Dîner en Blanc
(Falls es am 31.08. regnet)
Was:
Auch dieses Jahr möchten wir mit Euch einen außergewöhnlichen & stilvollen Abend verbringen.
Spontan, romantisch, ganz in Weiß mit einem Lächeln auf den Lippen veranstalten wir ein „Chic Picnic“, bei dem wir unsere Stadt von einer neuen Seite kennenlernen und neue Bekanntschaften machen. Verpflichtend ist der Dresscode „Alles in Weiß“ und jeder bringt sein Essen & Getränke selbst mit.
Vorschlag Packliste:
- Weiße Kleidung und ggf. etwas zum Überziehen oder weiße Decke, falls es kühl wird
- Tisch & Stühle (Sitzgelegenheit kann bei Voranmeldung gestellt werden)
- Weiße, lange Tischdecke und Stoffservietten (zum Winken, wenn die Ordnungshüter kommen)
- Tischdeko wie z.B. Blumen, weiße oder durchsichtige Teelichter, Kerzenständer (weiße Kerzen), ganz nach Eurer Kreativität
- Besteck, Gläser & Geschirr (Kein Plastik, Pappe)
- Ein kulinarischer Genuss Eurer Wahl, üblicherweise kaltes drei Gänge Menü
- Lecker Trinken wie z.B. Wein, Champagner, Secco, Wasser und ggf. ein schöner Sektkühler
- Ein Lächeln, gute Laune und gute Freunde
- Wunderkerzen (lang) für den gemeinsamen Abschluss
- Müllsäcke und ggf. Aschenbecher
- Einen Picknickbehälter wie Korb, Koffer, Kühltasche
- Streichhölzer, Anzünder für Teelichter, Kerzen und Wunderkerzen
Ablauf:
- Aufbau ab 16:30
- Offizieller Start 17:00 durch Zuwinken mit den weißen Stoffservietten
- Stilvolles Dinieren mit netten Menschen in geselliger Runde untermalt von Musik und stimmungsvoller Beleuchtung
- Ende gegen 21:00 Uhr mit Anzünden der Wunderkerzen
Spielregeln:
- Alles in Weiß (siehe FAQ)
- Kein Verkauf, jeder bringt Essen & Getränke selbst mit
- Wir möchten den Veranstaltungsort sauber hinterlassen und dadurch zeigen, dass stilvolle Veranstaltungen im öffentlichen Raum möglich sind. Wichtig! Jeder nimmt daher seinen Abfall, Flaschen, Verpackung, etc. selbst wieder mit.
Mitmachen:
Wir freuen uns über jeden, der teilnimmt und/oder den Gedanken weiter verbreitet.
Um es ein wenig einfacher zu machen, halten wir für Euch Tische & Bänke bereit, sofern Ihr vorab den Bedarf anmeldet. Bitte hierzu eine kurze Email mit Name und Anzahl der Personen an „reservierung@dreikw.de“ senden. Parken könnt Ihr direkt unter dem Platz in der Tiefgarage.
Hört sich gut an ? Finden wir auch 🙂
Weitere Informationen findet Ihr auf der FAQ-Seite und dem historischen Hintergrund.
Wir wünschen Euch ein wundervolles Dîner en Blanc 2023 in Weilheim.

Dîner en Blanc
(Ausweichtermin 14.09.)
Was:
Auch dieses Jahr möchten wir mit Euch einen außergewöhnlichen & stilvollen Abend verbringen.
Spontan, romantisch, ganz in Weiß mit einem Lächeln auf den Lippen veranstalten wir ein „Chic Picnic“, bei dem wir unsere Stadt von einer neuen Seite kennenlernen und neue Bekanntschaften machen. Verpflichtend ist der Dresscode „Alles in Weiß“ und jeder bringt sein Essen & Getränke selbst mit.
Vorschlag Packliste:
- Weiße Kleidung und ggf. etwas zum Überziehen oder weiße Decke, falls es kühl wird
- Tisch & Stühle (Sitzgelegenheit kann bei Voranmeldung gestellt werden)
- Weiße, lange Tischdecke und Stoffservietten (zum Winken, wenn die Ordnungshüter kommen)
- Tischdeko wie z.B. Blumen, weiße oder durchsichtige Teelichter, Kerzenständer (weiße Kerzen), ganz nach Eurer Kreativität
- Besteck, Gläser & Geschirr (Kein Plastik, Pappe)
- Ein kulinarischer Genuss Eurer Wahl, üblicherweise kaltes drei Gänge Menü
- Lecker Trinken wie z.B. Wein, Champagner, Secco, Wasser und ggf. ein schöner Sektkühler
- Ein Lächeln, gute Laune und gute Freunde
- Wunderkerzen (lang) für den gemeinsamen Abschluss
- Müllsäcke und ggf. Aschenbecher
- Einen Picknickbehälter wie Korb, Koffer, Kühltasche
- Streichhölzer, Anzünder für Teelichter, Kerzen und Wunderkerzen
Ablauf:
- Aufbau ab 16:30
- Offizieller Start 17:00 durch Zuwinken mit den weißen Stoffservietten
- Stilvolles Dinieren mit netten Menschen in geselliger Runde untermalt von Musik und stimmungsvoller Beleuchtung
- Ende gegen 21:00 Uhr mit Anzünden der Wunderkerzen
Spielregeln:
- Alles in Weiß (siehe FAQ)
- Kein Verkauf, jeder bringt Essen & Getränke selbst mit
- Wir möchten den Veranstaltungsort sauber hinterlassen und dadurch zeigen, dass stilvolle Veranstaltungen im öffentlichen Raum möglich sind. Wichtig! Jeder nimmt daher seinen Abfall, Flaschen, Verpackung, etc. selbst wieder mit.
Mitmachen:
Wir freuen uns über jeden, der teilnimmt und/oder den Gedanken weiter verbreitet.
Um es ein wenig einfacher zu machen, halten wir für Euch Tische & Bänke bereit, sofern Ihr vorab den Bedarf anmeldet. Bitte hierzu eine kurze Email mit Name und Anzahl der Personen an „reservierung@dreikw.de“ senden. Parken könnt Ihr direkt unter dem Platz in der Tiefgarage.
Hört sich gut an ? Finden wir auch 🙂
Weitere Informationen findet Ihr auf der FAQ-Seite und dem historischen Hintergrund.
Wir wünschen Euch ein wundervolles Dîner en Blanc 2023 in Weilheim.
*Abgesagt* Dîner en Blanc
Was:
Zum achten Mal möchten mit Euch einen außergewöhnlichen & stilvollen Abend verbringen.
Spontan, romantisch, ganz in Weiß mit einem Lächeln auf den Lippen veranstalten wir ein „Chic Picnic“, bei dem wir unsere Stadt von einer neuen Seite kennenlernen und neue Bekanntschaften machen. Verpflichtend ist der Dresscode „Alles in Weiß“ und jeder bringt sein Essen & Getränke selbst mit.
Vorschlag Packliste:
- Weiße Kleidung und ggf. etwas zum Überziehen oder weiße Decke, falls es kühl wird
- Tisch & Stühle (Sitzgelegenheit kann bei Voranmeldung gestellt werden)
- Weiße, lange Tischdecke und Stoffservietten (zum Winken, wenn die Ordnungshüter kommen)
- Tischdeko wie z.B. Blumen, weiße oder durchsichtige Teelichter, Kerzenständer (weiße Kerzen), ganz nach Eurer Kreativität
- Besteck, Gläser & Geschirr (Kein Plastik, Pappe)
- Ein kulinarischer Genuss Eurer Wahl, üblicherweise kaltes drei Gänge Menü
- Lecker Trinken wie z.B. Wein, Champagner, Secco, Wasser und ggf. ein schöner Sektkühler
- Ein Lächeln, gute Laune und gute Freunde
- Wunderkerzen (lang) für den gemeinsamen Abschluss
- Müllsäcke und ggf. Aschenbecher
- Einen Picknickbehälter wie Korb, Koffer, Kühltasche
- Streichhölzer, Anzünder für Teelichter, Kerzen und Wunderkerzen
Ablauf:
- Aufbau ab 16:30
- Offizieller Start 17:00 durch Zuwinken mit den weißen Stoffservietten
- Stilvolles Dinieren mit netten Menschen in geselliger Runde untermalt von Musik und stimmungsvoller Beleuchtung
- Ende gegen 21:00 Uhr mit Anzünden der Wunderkerzen
Spielregeln:
- Alles in Weiß (siehe FAQ)
- Kein Verkauf, jeder bringt Essen & Getränke selbst mit
- Wir möchten den Veranstaltungsort sauber hinterlassen und dadurch zeigen, dass stilvolle Veranstaltungen im öffentlichen Raum möglich sind. Wichtig! Jeder nimmt daher seinen Abfall, Flaschen, Verpackung, etc. selbst wieder mit.
Mitmachen:
Wir freuen uns über jeden, der teilnimmt und/oder den Gedanken weiter verbreitet.
Um es ein wenig einfacher zu machen, halten wir für Euch Tische & Bänke bereit, sofern Ihr vorab den Bedarf anmeldet. Bitte hierzu eine kurze Email mit Name und Anzahl der Personen an „reservierung@dreikw.de“ senden. Parken könnt Ihr direkt unter dem Platz in der Tiefgarage.
Hört sich gut an ? Finden wir auch 🙂
Weitere Informationen findet Ihr auf der FAQ-Seite und dem historischen Hintergrund.
Wir wünschen Euch ein wundervolles Dîner en Blanc 2023 in Weilheim.
Whisky Tasting (Islay, Bruichladdich)
Im letzten Tasting in diesem Jahr nimmt Euch Jens mit auf eine Reise nach Islay zur Destillerie Bruichladdich. Seit 2001 geht Bruichladdich neue Wege und verknüpft traditionelle mit innovativen Herstellungs-Methoden. Jim McEwan und Mark Reynier haben sich in den letzten zwei Jahrzenten eine große Fangemeinde aufgebaut und legen viel Wert auf das Terroir und Nachhaltigkeit. Auch wenn Islay vor allem für seine stark rauchigen Whiskys bekannt ist, hat Bruichladdich verschiedenste Abfüllungen im Programm. Vom Gin über ungetorfte Whisky mit floralem und sanftem Charakter, bis zu den rauchigen Varianten von Port Charlotte oder Octomore ist für jeden Geschmack etwas vorhanden. Wir verkosten 6 Drams und versuchen gemeinsam dem Terroir von Islay auf die Spur zu kommen.
Preis: 30 EUR/Person. Wir bitten um Anmeldung unter reservierung@dreikw.de.
Armagnac Vortrag & Tasting
Jens nimmt Euch mit auf eine Reise in die faszinierende Welt des Armagnacs:
Cognac ist allgemein bekannt, seinen älteren Bruder kennt man außerhalb Frankreichs kaum. Zu unrecht, wie Jens meint. Im September hat er den Süden Frankreichs bereist und einiges zu erzählen. Lasst uns gemeinsam die älteste Spirituose Frankreichs entdecken, die seit dem 14. Jahrhundert in der Gascogne zwischen Bordeaux und Toulouse gebrannt wird.
Die Armagnac-Herstellung ist traditionelles Handwerk pur. Kleine Produzenten, individuelle, hochwertige Produkte ohne Zusätze, Abfüllung in Fassstärke, Fässer aus lokalem Holzbestand und Destillation mithilfe von Holzfeuer in mobilen Anlagen stehen für authentische Qualität und Vielfalt.
Kommt mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch das „eaux de vie“ mit 4-6 verschiedenen Abfüllungen, die teilweise Jahrzehnte alt sind und die wir persönlich für euch vor Ort ausgesucht haben. Dabei vermitteln wir einen Einblick in die Geschichte von Armagnac, Anbau, Destillation, Reifung und stellen Euch verschiedene Produzenten, Weingüter und Négociens vor.
Preis: 30 EUR/Person. Wir bitten um Anmeldung unter reservierung@dreikw.de.
Geschlossene Gesellschaft
Geschlossene Gesellschaft WWZ
JR