Einlass 15:15 Beginn 15:30 Uhr
Schöne Kinderfilme FSK 0
Wir empfehlen den Besuch im Kinole ab etwa 6 Jahren, z.B. ein schöner Nachmittag mit der Oma…
Wunschfilm: wir lassen die Kinder aus einer Auswahl von 3-4 Filmen selber wählen.
Jedes Kind bekommt drei Murmeln und darf diese dann auf die angebotenen Filme verteilen: entweder alle drei Stimmen für den Lieblingsfilm oder gerecht verteilen, wenn es egal ist. Der Film mit den meisten Murmeln wird angeschaut. Gelebte Demokratie 🙂
Einlass 15:15 Beginn 15:30 Uhr
Schöne Kinderfilme FSK 0
Wir empfehlen den Besuch im Kinole ab etwa 6 Jahren, z.B. ein schöner Nachmittag mit der Oma…
Wunschfilm: wir lassen die Kinder aus einer Auswahl von 3-4 Filmen selber wählen.
Jedes Kind bekommt drei Murmeln und darf diese dann auf die angebotenen Filme verteilen: entweder alle drei Stimmen für den Lieblingsfilm oder gerecht verteilen, wenn es egal ist. Der Film mit den meisten Murmeln wird angeschaut. Gelebte Demokratie 🙂
Einlass 15:15 Beginn 15:30 Uhr
Schöne Kinderfilme FSK 0
Wir empfehlen den Besuch im Kinole ab etwa 6 Jahren, z.B. ein schöner Nachmittag mit der Oma…
Wunschfilm: wir lassen die Kinder aus einer Auswahl von 3-4 Filmen selber wählen.
KEINE ANMELDUNG: Vorstellung ist abgesagt. Danke für Ihr Verständnis.
Einlass 15:15 Beginn 15:30 Uhr
Schöne Kinderfilme FSK 0
Wir empfehlen den Besuch im Kinole ab etwa 6 Jahren, z.B. ein schöner Nachmittag mit der Oma…
Wunschfilm: wir lassen die Kinder aus einer Auswahl von 3-4 Filmen selber wählen.
Jedes Kind bekommt drei Murmeln und darf diese dann auf die angebotenen Filme verteilen: entweder alle drei Stimmen für den Lieblingsfilm oder gerecht verteilen, wenn es egal ist. Der Film mit den meisten Murmeln wird angeschaut. Gelebte Demokratie 🙂
Einlass 15:15 Beginn 15:30 Uhr
Schöne Kinderfilme FSK 0
Wunschfilm- wir lassen die Kinder mit Murmelwahl wählen, welchen Film sie gerne sehen möchten: wir geben drei Filme aus unserem großen Bestand zur Auswahl: z.B. Disney-Klassiker, Abenteuer z.B. mit TKKG oder einen lustigen Minions-Film o.a. und die Kinder dürfen daraus ihren Lieblingsfilm wählen.
Wir empfehlen den Besuch im Kinole ab etwa 6 Jahren, z.B. ein schöner Nachmittag mit der Oma…
Einlass 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
Von ihrer Mutter als Kind verlassen und in großer Armut aufgewachsen, zieht Edith Piaf mit 15 Jahren nach Paris. Sie wird von dem Künstler Louis Leplée auf der Straße entdeckt und darf ihn auf seine Tournee begleiten. Als „Spatz von Paris“ erobert sie bald mit ihrer einzigartigen Stimme die Herzen der Zuhörer und die Konzertsäle auf der ganzen Welt. Doch Ruhm und Reichtum haben auch ihre Schattenseiten: Am Ende zerbricht sie an ihrer Alkoholsucht und dem Verlust ihrer großen Liebe.
Einlass 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
Fürstentum Monaco, Anfang der sechziger Jahre. Fürst Rainier III. (Tim Roth) kämpft um den Erhalt der Souveränität seines Landes und hat wenig Zeit für seine schöne Frau. Der französische Präsident Charles de Gaulle verlangt Steuerabgaben, er droht mit der militärischen Überlegenheit Frankreichs und verfügt schließlich eine Blockade der Landesgrenzen. Monaco ist von der Außenwelt abgeschnitten. Fürstin Grace (Nicole Kidman), die sich trotz ihrer inzwischen mehrjährigen Ehe mit Rainier noch nicht in die Rolle der First Lady des Landes eingefunden hat und von Palastintrigen und Ablehnung durch die öffentliche Meinung umgeben ist, erhält zur gleichen Zeit ein Rollenangebot von Alfred Hitchcock – eine große Versuchung für den ehemals gefeierten Hollywood-Star. Als der Konflikt mit Frankreich eskaliert und ihre Ehe in eine ernste Krise gerät, wird Grace vor eine weitreichende Entscheidung gestellt: Wird sie die ersehnte berufliche Herausforderung wählen und vor die Kameras zurückkehren oder die bisher größte Rolle ihres Lebens annehmen, die der Fürstin Gracia Patricia von Monaco? Der Weg, den sie einschlägt, wird sie, ihre Familie und ihr Ansehen im Land in wenigen Jahren tiefgreifend verändern.
19 Uhr Einlass, 19.30 Uhr Beginn
Nachdem sie als erste Frau über den Atlantik geflogen war, wurde Amelia Earhart über Nacht und ohne ihr Zutun zum Liebling der Amerikaner, zu einer Lichtgestalt. Mit einer verwegenen, fast übermenschlichen Ausstrahlung. Sie blieb es, auch als sie schon weltberühmt war, weil sie weiter mit der Gefahr spielte und doch die freimütige und selbstständige Frau blieb, die sie immer war. Sie inspirierte Menschen auf der ganzen Welt, von der damaligen First Lady Eleanor Roosevelt (Cherry Jones) bis zu den Männern, die ihrem Herzen am nächsten standen: ihrem Ehemann, dem Herausgeber und PR-Pionier George P. Putnam (Golden Globe-Gewinner Richard Gere) und ihrem langjährigen Freund und Liebhaber, dem Piloten Gene Vidal (Ewan McGregor). Im Sommer 1937 begab sich Amelia auf ihre bis dahin größte Mission: ein Alleinflug um die Welt, von dem sie und George – wie immer er ausgehen würde – ahnten, dass es das größte Medienereignis ihrer Zeit werden würde.
19 Uhr Einlass, 19.30 Uhr Beginn
Die legendäre Jazzsängerin Billie Holiday gerät während ihrer Karriere immer wieder ins Visier der Behörden, weil ihr Song „Strange Fruit“, der sich mit dem Lynchen von Afroamerikanern beschäftigt, als revolutionär und gefährlich eingestuft wurde. Das Federal Bureau of Narcotics lässt nichts unversucht, um das Leben der Sängerin auf den Kopf zu stellen. Billie Holiday weigert sich trotzdem, das Lied aus ihrer Setlist zu nehmen.
19 Uhr Einlass, 19.30 Uhr Beginn
Freitag 28. Juli 2023 (Gertrude Bell)
Atemberaubende Bilder, große Gefühle und eine einzigartige Frau: Nicole Kidman ist Gertrude Bell, die Orient-Forscherin, die Geschichte schrieb. Statt Ihr Leben Heim und Familie zu widmen, zieht es die gebildete Engländerin Gertrude Bell (Nicole Kidman) in den Nahen Osten nach Teheran. Überwältigt von der Natur und der Kultur des fremden Landes verliebt sie sich in den Diplomaten Henry Cadogan (James Franco). Doch ein tragisches Unglück zerstört ihre Pläne für eine gemeinsame Zukunft. Getrieben von der Einsamkeit und dem Wunsch zu vergessen widmet sie ihr Leben fortan den Menschen des Orients und der arabischen Kultur. Sie macht sich als Schriftstellerin, Archäologin und Forscherin einen Namen, um letztendlich als politische Beraterin und Spionin des britischen Königreichs zu einer der mächtigsten Frauen ihrer Zeit zu werden.